Weltkarte der neuen Nachhaltigkeits-Hotspots
São Tomé und Príncipe stärken Schutzgebiete und Gemeinschaftsprojekte, Albaniens Vjosa-Fluss wurde zum Nationalpark erklärt, und abgelegene georgische Bergtäler öffnen sich langsam mit sanfter Infrastruktur. Kennst du ähnliche Orte? Teile deine Hinweise.
Weltkarte der neuen Nachhaltigkeits-Hotspots
Diese Destinationen treten hervor, weil sie Besucherlenkung, Naturschutz und faire lokale Wertschöpfung verbinden. Sie setzen auf kleine Schritte mit großer Wirkung, statt auf Masse. Diskutiere mit uns, wie du „aufstrebend“ definierst.